
Werte in unserer Gesellschaft – Gesellschaftskritik, die zu einer Neubestimmung von Werten anregt
Anja Esser diskutiert in ihrem Buch „Werte“ die Grundpfeiler einer gerechten Gesellschaftsordnung.
Anja Esser diskutiert in ihrem Buch „Werte“ die Grundpfeiler einer gerechten Gesellschaftsordnung.
Bernhard Mathiuet legt mit seinem Buch „Das tödliche Buch“ ein Werk vor, das im wahrsten Sinne des Wortes tödlich ist.
Otto Waalkes gestaltete exklusiv für das Projekt ART-O-MAT Paderborn eine Kunstschachtel mit einem Ottifanten-Motiv. Die limitierte Kleinstauflage von 45 Exemplaren ist ab dem 13.12. im ART-O-MAT
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) unterstützt die Forderungen des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) nach strengeren Branchenstandards.
Natália de Lemeny Makedonová legt Ihnen mit ihrer Veröffentlichung „Die ewigen Gesetze Band 1“ den Schlüssel zu Gottes Schöpfung in die Hände.
Mark Sidt zeigt in seinem erschütternden Bericht „Kopf hoch, Muttersöhnchen!“, wie ein junger Mensch schnell in die Abwärtsspirale rutschen kann.
Die Wortakrobaten Tompeter konfrontieren ihre Leser in ihrem Buch „Am Wortspielplatz“ mit unterhaltsamen Wortspielereien rund um das Themenfeld Sprache.
Das Deutsche Tierschutzbüro hat jetzt Anzeige gegen den Betreiber des Schweinehochhauses erstattet.
Thierry Lubin: Fundstücke – 138 Photographien aus einer Landesanstalt. Hannover: Verl. Clemens Koechert 2014. – 275 Seiten. – ISBN 978-3-86421-879-9. – 68 Euro
Alle Vorstellungen im Nachhinein zu benennen, wäre müßig, es sei dem Chronisten gegönnt, seine Highlights auszuwählen und ein wenig näher zu beschreiben … (von Dieter Topp)
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes