
#Staythef*ckathome – Ein Jahr dreht durch – Ein Lockdown-Tagebuch
Sarah Gärtner teilt in “#Staythef*ckathome – Ein Jahr dreht durch” ihren Alltag während des Corona-Lockdowns.
Sarah Gärtner teilt in “#Staythef*ckathome – Ein Jahr dreht durch” ihren Alltag während des Corona-Lockdowns.
“Jan T.” ist ein autobiografischer Roman von Krisz Hardy über einen Jugendlichen aus der DDR, der sich nach dem Fall der Mauer im neuen, großen Deutschland zurechtfinden muss.
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) verurteilt aufs Schärfste das aktuelle Vorgehen der KV Berlin, bei Nichtanschluss an die Telematik die Vorauszahlungen zu stoppen.
Das marode System der DDR zerfällt in Thomas Pohls “Absender Ost-Berlin” und die innerdeutschen Beziehungen stehen vor einer neuen Herausforderung.
Ein Urlaub wird in Thomas Til Radevagens “Bòdy macht Ferien” zu einem Labyrinth von Täuschung, Lüge, Schuld – und großen Geschäften.
JR JR nimmt die Leser an eine aufregende Suche nach Antworten mit.
Alex Ventura beschreibt in seinem neuen Buch, was geschieht, wenn ein ganz normaler Mensch ein neues Organ benötigt.
In seinem neuen, packenden Roman “Agent Pfeiffer als goldener Reiter” erzählt Simon Sprock von einem psychisch angeschlagenen Ermittler, der den Kampf für einen sicheren Rechtsstaat antritt.
Agent Pfeiffer kehrt in Simon Sprocks “Schmitt und Team gegen das Regime” zurück und setzt sich für mehr Freiheit und Gerechtigkeit ein.
Ein Agent muss in Simon Sprocks “Agent Pfeiffer und die Klassenfeinde” das Rätsel um seine eigene Identität lösen.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes