
Seele, was nun? – Nachdenkliche und inspirierende Texte rund um das Thema Depressionen und den Weg heraus
Celine van der Hoofd gibt den Lesern mit „Seele, was nun?“ einen literarischen und bildlichen Einblick in ihre Seele.
Celine van der Hoofd gibt den Lesern mit „Seele, was nun?“ einen literarischen und bildlichen Einblick in ihre Seele.
Der neue Jugend-Fantasyroman der Autorin Josi Saefkow trägt den Titel „Tagträumer“. Die Geschichte dreht sich um die junge Alasha, die aufgrund eines Schicksalsschlags in eine Traumwelt flüchtet.
Auch der zweite Roman von Torsten Adamski ist in Hamburg angesiedelt. Und wieder spielt ein Elefant eine Rolle. Der Protagonist ist aber Niko, dessen Frau plötzlich verschwindet.
Janica Becker gibt uns in „Wir sind die Verlierer“ einen aufrüttelnden Einblick in ein Leben zwischen unerfüllter Liebe, Krieg und Europa.
Robert Busch berichtet in „Generation Aussteiger“ von einem Mann, der auf der Suche nach seinem eigenen Lebensweg alle Hoffnung verlor, aber trotzdem nie aufgab.
Footpath of Life, ein international angelegte Projekt, das weltweit die Suizidprävention unterstützen wird. 75 000 km durch 60 Länder, gesäumt von den Bäumen der Erinnerung, die Dieringer pflanzt.
D.P. Krüger legt mit „Bärentage“ einen eindringlichen Roman über einen Mann zwischen Todesabgrund und Leben vor.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes