
Goethes Verhältnis zur Musik – Goethe einmal aus anderer Perspektive betrachtet
Dietlinde Küpper zeichnet in „Goethes Verhältnis zur Musik“ auf unterhaltsame Weise Goethes spannende Entwicklung zum fundierten Musikkenner nach.
Dietlinde Küpper zeichnet in „Goethes Verhältnis zur Musik“ auf unterhaltsame Weise Goethes spannende Entwicklung zum fundierten Musikkenner nach.
J. Gabriel legt mit „Was wäre, wenn Worte sprechen würde?“ einen kleinen Ratgeber für Dichter, Denker und den dicken Rest vor.
NichtGanzDichter teilt in „Geschichten eines nicht ganz Dichten“ seine Erinnerungen an Begegnungen mit den merkwürdigsten Charakteren.
Christoph-Maria Liegener legt mit seinem aktuellen Werk „poetix_packt_aus“ wieder eine humorvolle Annäherung an einen modernen Dichter und die Dichtung selbst vor.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes