
Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt – Impressionen 1995 bis 2020
Gunter Woelky nimmt in „Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt“ Notiz an der politischen Wirklichkeit.
Gunter Woelky nimmt in „Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt“ Notiz an der politischen Wirklichkeit.
Robert Müller beschäftigt sich in dem gesellschaftskritischen Roman „(Pf)Affenliebe“ mit einem bekannten Tabu-Thema, aber informativer, tiefergehender und gefühlsbetonter als in anderen Werken üblich.
Robert Müller beschäftigt sich in seinem gesellschaftskritischen Roman „(Pf)Affenliebe“ mit einem Tabu-Thema.
Melody Wide schickt in „Heart over Head“ erneut eine Frau auf eine Entdeckungsreise ihrer wilden Seite.
Karl Wimmers Buch „Kluge, erfolgreiche und glückliche Lebenskunst“ ist eine wahre Fundgrube für vielfältige Gegebenheiten, zeitlos, einfühlsam, aber auch wetternd.
Twyla Thompsons Protagonistin beweist in „todesnah“, dass jeder Mensch seine innere Wahrheit selbst finden kann.
Amal Blu zeigt in „Mein Leben mit Luigi“, welche Probleme in interkulturellen Beziehungen auftauchen können.
Christel Wismans erzählt humorvolle Geschichten aus dem nicht ganz alltäglichen Leben des nicht ganz alltäglichen Ehepaares El-fie und Klaus-Dieter.
Otto W. Bringer veröffentlicht mit „Der Tod der Rose“ die Gedanken einer Frau, die eine außergewöhnliche Liebe erfährt.
Semjon Volkov zeigt in seinem Roman „Straßenfest“ die schicksalhaften Verwicklungen, die innerhalb einer Familie zu einer Katastrophe führen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes