
“Wie ich zum Mann wurde”: Intime Geschichten aus dem Leben in der Sowjetunion
Über die sowjetische Politik sind zahlreiche Bücher geschrieben und viele Dokumentationen gedreht worden. Aber wie war das Leben in der Sowjetunion tatsächlich?
Über die sowjetische Politik sind zahlreiche Bücher geschrieben und viele Dokumentationen gedreht worden. Aber wie war das Leben in der Sowjetunion tatsächlich?
In der chinesischen Stadt Taizhou wird seit mehr als 1500 Jahre traditionelle chinesische Medizin betrieben. Zahlreiche alte Gebäude legen davon auch heute noch ein Zeugnis ab.
Der neu eröffnete Nationale Archäologiepark Yanshao gehört zu den wichtigsten archäologischen Fundstellen Chinas. Es können zahlreiche wertvolle Fundstücke besichtigt werden.
Die ultimative Vision für jetzt, danach und eine bessere Welt
Die Schilder des Michael Winkler
Von der Meierei zum Gaswerk
Der Leser wird in den zahlreichen Kurzgeschichten auf eine Reise in ein reales, aber nicht mehr existierendes Land mitgenommen.
Gereiztheit und insgesamt schlechte Stimmung sind in Zeiten, wo Menschen “eingesperrt” werden allgegenwärtig und unvermeidlich. Das Buch von Anton Siebler-Stroganoff räumt damit gründlich auf.
Mit diesem Buch wird ein neues Kapitel in der Belletristik aufgeschlagen, weil es zugleich ein Sachbuch ist. KOMMEN, SEIN und GEHEN ist die Thematik, die der Autor mit einem neuen Weltbild ergänzt.
Iris H. Green setzt in “Unusual Ways” die spannende Lebens- und Liebesgeschichte von Maren fort.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes