
Historischer Roman aus der Zeit Napoleon Bonapartes
Erstlingswerk der russischen Autorin Olga Gridneva im Herzsprung-Verlag erschienen
Erstlingswerk der russischen Autorin Olga Gridneva im Herzsprung-Verlag erschienen
Der neue historische Roman von Frank Phil Martin trägt den Titel “Der schottische Prediger”. Basierend auf wahren Begebenheiten begibt sich der Romanheld James an Originalschauplätze.
Bettina Szrama erzählt in “Das Wolfskind und der König” von dem aufsehenerregenden Fall des “Wilden Peter” von Hameln 1724.
Begeben Sie sich mit Dirk Möller in “Im Westen ist Amerika” auf eine Zeitreise in das Amerika des 18. Jahrhunderts.
Die Leser reisen in Ellen C. Flynns “Der Tuchfuchs” in das Manchester des Jahres 1764, wo ein Mann einen Neubeginn wagen möchte.
Die Leser reisen in Ellen C. Flynns “Der Tuchfuchs” ins Manchester des Jahres 1764, wo ein Mann einen Neubeginn wagen möchte.
Robert Lanke reist zusammen mit den Lesern in “Das längste Verhör” in den Zweiten Weltkrieg zurück.
In seinem neuen Buch “Der Physicus” vereint der Autor Prof. Dr. Volker Schmidt die spannenden, historischen Ereignisse des Reiches Aksums mit einer fiktiven Erzählung.
G. K. Grasse setzt mit “Faust des Legat” die Handlung der epischen Serie “Die Legende vom Hermunduren” fort.
G. K. Grasse setzt mit “Erwachen der Gallier” die Handlung der epischen Serie “Die Legende vom Hermunduren” fort.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes