
Die Morde des Herrn Latzky – ein historischer Roman entführt uns in die Zeit Luthers
In einer Zeit des Wandels muss sich Karl H. Flohrs Held in „Die Morde des Herrn Latzky“ mit einem unerbitterlichen Feind auseinander setzen.
In einer Zeit des Wandels muss sich Karl H. Flohrs Held in „Die Morde des Herrn Latzky“ mit einem unerbitterlichen Feind auseinander setzen.
Arun hat in Jan Erhards „Milchozean“ einen unersättlichen Durst nach Rache.
André Link ermöglicht es den Lesern in „Kaisermord am Rhein“, am Leben einer historischen Figur teilzunehmen.
Marc Zimmermann entführt die Leser in „Hector & Eduardo“ in das Spanien des 16. Jahrhunderts und stellt faszinierende Charaktere vor.
„Die Flucht des Malers“ von Bernd Urlaub entführt die Leser in die Welt des Siebenjährigen Krieges und die Herrschaft der Habsburger.
Rena Neutze legt mit „Elendsende“ einen ereignisreichen Hamburg-Roman vor, der seine Leser in ein längst vergangenes Hamburg entführt.
Leo Stein schreibt mit „Fortüne“ einen historischen Roman über die Faszination Lateinamerikas, Träume und Hoffnungen und die Kraft der Gedanken.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes