
Traumseglerin – ein packender Roman über den Einfluss von Büchern und das Segeln
Henning von Ketelhodt Heldin folgt in „Traumseglerin“ den Spuren einer fiktiven Figur, um ihr eigenes Leben zu verbessern.
Henning von Ketelhodt Heldin folgt in „Traumseglerin“ den Spuren einer fiktiven Figur, um ihr eigenes Leben zu verbessern.
Mattis Paul Ackner legt in seinem Debütwerk „Der König vom Central Park Zoo“ zeitlose Erzählungen über das Erwachsenwerden vor.
Sven Icy Kuschmitz und Musa Dorothea verzaubern die Leser in „Feengedichte“ mit besinnlicher Lyrik.
Mattis Paul Ackner erinnert sich in „Der König vom Central Park Zoo“ an seine Jugend.
Rosemarie Lange-Schlienkamp – eine der letzten Zeitzeugen ihrer Generation – gibt Lesern in „Kindheitserinnerungen“ einen Einblick in eine Kindheit während des Nationalsozialismus.
Ceren Doga entführt die Leser in „Wir im Wandel“ in eine Welt zwischen Realität und Traum.
Hans-Werner Lücker spannt in „Meine Lebensgedichte“ einen poetischen Bogen, der sich von der Geburt bis zum Tod spannt.
Um noch mehr Jugendliche fürs Lesen und Schreiben zu begeistern, geben wir die Möglichkeit, dass jeder, der eine Geschichte oder Kurzgeschichte geschrieben hat, uns diese einsendet.
Ein erfundener virtueller Freund muss in Thomas Koopmanns Roman „Findet Alex!“ zu einem echten Menschen werden.
Elfen wollen Menschen in Sven Icy Kuschmitzs Sammlung „Elfengedichte“ wissen lassen, dass ein friedliches Leben recht angenehm ist.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes