
Online?! – eine Geschichte in Chat-Form
Macy bietet in ihrem Roman „Online?!“ einen Einblick in die Gedankenwelt einer Dreizehnjährigen.
Macy bietet in ihrem Roman „Online?!“ einen Einblick in die Gedankenwelt einer Dreizehnjährigen.
Der neue Roman von Philipp Ruhland, „Neue Nachbarn“, stellt die Frage, ob es im Spiel der Liebe auch Verlierer gibt.
Michael Pannes legt mit „Der Schneeflockenfänger“ eine sensibel skizzierte Erzählung über den bürgerlichen Kulturbetrieb, das Erwachsenwerden und die Sehnsucht nach Bedeutung und Normalität vor.
WE PROUDLY PRESENT: Tayo Stefan Oluyemi, Angestellter und Start-up Unternehmer, der mit 24 Jahren in der Grazer Politik mit innovativen Ideen und viel Herz mitmischen möchte.
Ein unscheinbarer Charakter muss in dem Roman „Der Schneeflockenfänger“ von Michael Pannes lernen, dass er mehr als nur eine Nebenrolle spielen kann.
Steffi Krumbiegel schickt ihre Heldin in „Nadja“ erneut auf eine fantastische Reise, um atemberaubende Abenteuer zu erleben und neue Freunde zu finden.
Kerstin Grätzer erzählt in „Seefrau unter roter Socke“ von einem turbulenten Aussteigerleben, das durchsetzt ist von Herzklopfen und der immensen Sehnsucht nach „Meer“.
Fiehluna Assunga beschreibt in „Fiehlunas Reise“ ihren eigenen Kampf gegen einen gewalttätigen Vater.
Der Teenager Nina verwandelt sich in „Grüne Augen“ von Manuel Nett von einer normalen Schülerin zu einer Super-Heldin.
Anhaltende Rezession in Brasilien und milliardenschwerer Korruptionsskandal Lava Jato spalten brasilianische Bevölkerung in der schwersten politischen Krise der letzten Jahre.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes