
„Die lange Reise der Nette K.“ – neuer Roman zeigt Zeitgeschichte und einen Beitrag zur Versöhnung
Annette Naujoks legt mit „Die lange Reise der Nette K.“ eine ganz persönliche Geschichte vor, die Leser in die deutsche Vergangenheit entführt.
Annette Naujoks legt mit „Die lange Reise der Nette K.“ eine ganz persönliche Geschichte vor, die Leser in die deutsche Vergangenheit entführt.
Die Autorin Sternendeuter taucht in „Funkelnde Sterne“ in eine tragische, vergangene Lebenswelt einer Varietétänzerin.
Herr KOFLER zeigt uns in der aberwitzigen Geschichtensammlung „Früher war ich jünger“, warum Lachen manchmal die einzige Waffe gegen die Absurdität des Lebens ist.
Martin Halama inszeniert in „Generation Z“ einen gesellschaftsrkitischen Roman über den Kampf ums Überleben im Land der Zombies.
Johannes Kohaupt untersucht in seiner Reihe „Rockmusik“ die soziologische Komponente von gesellschaftlichen Gegenbewegungen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes