
Doch meistens kommt es anders – Unterhaltsame Kurzgeschichten
Die Geschichten in Erwin Bönings neuer Sammlung “Doch meistens kommt es anders” liest man gerne mehr als nur einmal.
Die Geschichten in Erwin Bönings neuer Sammlung “Doch meistens kommt es anders” liest man gerne mehr als nur einmal.
Hennen und Hähne kommen in den unterhaltsamen Kurzgeschichten in der Sammlung “Hühnerkram” von Christine Trops auch endlich mal zu Wort.
Anemone Hartmann regt die Leser in “Das Museum der Peinlichkeiten” dazu an, Emotionen einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Robin Hut beschreibt in “Wendepunkte und andere Schicksale” auf unterhaltsame Weise das mehr oder weniger wahre Leben mit all seinen Facetten.
Für ihr Buch “SoulHeart Stories” hat die Autorin Monika Staudacher berührende Geschichten, die direkt aus ihrem Herzen kommen, geschrieben. Ein tolles Geschenkbuch für triste Tage.
Astrid Helmers lässt die Leser in “Humor aus dem Leben” die unterhaltsame Seite des Alltags entdecken.
Karla Letterman und Ute Scharmann nehmen die Leser auf einen literarischen Streifzug von “Von Lübeck bis Laboe” mit.
Celine van der Hoofd gibt den Lesern mit “Seele, was nun?” einen literarischen und bildlichen Einblick in ihre Seele.
“Die zerrissene Zeit” ist der Titel einer von Matthias Rieger herausgegebenen Anthologie mit Geschichten zur Spaltung der Gesellschaft. Dabei nehmen die mitwirkenden Autoren kein Blatt vor den Mund.
Ute Coltzau lädt die Leser in “Meeting mit mir selbst” dazu ein, sich selbst auf spannende Weise besser kennen zu lernen.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes