
Gott ist eine schwarze Frau – neue Kurzgeschichten drehen sich um Gott und die Welt
Cornelie Marian erzählt in „Gott ist eine schwarze Frau“ einprägsame Geschichten über menschliche Schicksale.
Cornelie Marian erzählt in „Gott ist eine schwarze Frau“ einprägsame Geschichten über menschliche Schicksale.
Der neueste Erzählband von Astrid Schneider über die Abenteuer ihrer Schildkröte Mirelle zeigt auf, dass Solidarität, Gemeinsinn und Akzeptanz von Vielfalt Berge versetzen können.
Wigbert Weingärtner zeigt in „Mitten im Leben“, wie kleine Lichtblicke die Dunkelheit immer wieder durchdringen können.
Andreas Bielmeier beweist in „#minimalismus“, dass weniger oft viel mehr ist.
Brigitte Held dichtet in „so sind wir halt“ auf moderne Weise über zwischenmenschliche Beziehungen.
Unter dem Titel „Cafe Corretto“ hat die Münchner Malerin und Autorin Petra von Effenberg einen Band mit acht außergewöhnlichen und einfühlsam geschriebenen Kurzgeschichten veröffentlicht.
Die kleinen Dinge werden in Eva Schumachers „Von den kleinen Dingen im Leben“ zu den Stars des Lebens.
Angela Thormann erinnert in „Elefanten, die mit den Wolken reisen“ daran, was im Leben wirklich wichtig ist.
Lilly Busch zeigt mit den Geschichten in „Einmal Rio …“, dass das Schicksal sich nicht in die Karten blicken lässt.
Im Rahmen von Unterrichtsprojekten versuchten Schüler/innen der Gesamtschule Oelden, sich in die Situation von Not leidenden Menschen hineinzuversetzen. Dabei entstanden 2 Bücher mit Kurzgeschichten.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes