
Geld – du bittersüße Pleite! – Ein spannender Thriller
Heike Kunzendorf erzählt in “Geld – du bittersüße Pleite!” eine Geschichte über die Macht des Geldes, Korruption und Freiheit.
Heike Kunzendorf erzählt in “Geld – du bittersüße Pleite!” eine Geschichte über die Macht des Geldes, Korruption und Freiheit.
Mogona Herz beleuchtet in “GEDANKEN. Eine Auseinandersetzung mit dem Fundamentalen” grundlegende Themen, die alle Menschen betreffen.
Das Leben von Maximilian Schäfers Protagonist wird in “Das Rote Auge” durch eine erschreckende Erkenntnis vollkommen auf den Kopf gestellt.
Peter Schlabach beleuchtet in “Sitte, Ethik und Moral” den langsamen Schwund von Sitten und Moral.
Eine Journalistin wird in Bernadette Reiskopfs “Die dunkle Seite des Eisbären” auf eine Recherche-Mission der seltsamen Art geschickt.
Mario Kellermann enthüllt in “Zeitlos trifft Zeitgeist” viel Wissen und Weisheit über die Spezies Mensch und seine Gesellschaft.
Rolf Wiesenhütter will die Leser in “Zeichen des Abfalls!” zur Rückkehr zum traditionellen, christlichen Glauben anregen.
Matthias Benz gibt Lesern in “MANIPULATION” viel über den angeblich freien Willen zu denken.
Eine Ladenkette steht im Mittelpunkt des Romans “Der große Laden” von Brigitte Regitz und sorgt für jede Menge Kopfschmerzen.
Lars Ruth wirft in seinem aufsehenerregenden Buch “Geständnisse eines Mentalisten” einen Blick hinter die Kulissen des Magic Business.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes