
“Der Zirkel des Narzissten” – Eine literarische Achterbahnfahrt der Gefühle
Valerija Konstantinovna Skripnicenko nimmt die Leser in “Der Zirkel des Narzissten” auf eine Lebensreise, die sie emotional bewegen wird, mit.
Valerija Konstantinovna Skripnicenko nimmt die Leser in “Der Zirkel des Narzissten” auf eine Lebensreise, die sie emotional bewegen wird, mit.
Leipzig (sts)Im Herbst 2020 haben sich die Gründungsmitglieder für einen Verein getroffen, um ein ziviles Engagement für mehr Empathie und Zivilcourage auf die Beine zu stellen.
Eine unfreiwillige Radtour, entführte Kinder und Sturheit sorgen in Eveline Kellers “MONTE” für viel Lesespaß.
Die Leser nehmen in VIQ MARQUEZs “DER GELBE ELEFANT” an einer der intensivsten und bewegendsten Geschichten teil.
Die Familie wird in Natia Ioselianis bewegendem Roman “Das Ich im Spiegel” zum Tatort.
Der Skandal um den Kindesmissbrauch von Münster erschüttert die Menschen in der Bundesrepublik. Ein 27-jähriger soll mit weiteren Tatverdächtigen mehrere Kinder über Jahre hinweg missbraucht haben.
Junge Leser lernen in Ulrike Isings “Jonni… und die Sternenreisen” die Astrologie kennen und wie man über schwere Situationen hinweg kommt.
Einmal im Jahr werden in einer Bundespressekonferenz die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik zum Thema “Gewalt gegen Kinder in Deutschland” veröffentlicht.
“Heil! Wasser!” ist der erste Roman des Autors Jason Wolffe. Der Krimi behandelt das Thema Missbrauch und ist im idyllischen Osttirol angesiedelt, wo die Welt scheinbar noch in Ordnung ist.
Fritz Krieg beschreibt in “(K)eine deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte” authentisch und schonungslos den Werdegang des kleinen Manni.
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes