
Die Weltraumeiche – eine irrwitzige Erzählung führt uns in ein Reich der Fantasie
Maria Bronks Protagonist darf sich in “Die Weltraumeiche” einen Wunsch erfüllen, doch was er sich wünscht, sorgt für ein Abenteuer der ungewöhnlichen Art.
Maria Bronks Protagonist darf sich in “Die Weltraumeiche” einen Wunsch erfüllen, doch was er sich wünscht, sorgt für ein Abenteuer der ungewöhnlichen Art.
Darius H. Hamudi beleuchtet durch die Handlung seines Buches “Banksternovelle” Themen wie Gier und Gerechtigkeit.
Das Leben einer jungen Frau wird in Tugba Aydins “Wilder Schwan” in einer Landvilla vollkommen auf den Kopf gestellt.
In seiner authentischen Novelle “Mein Ole” erzählt Peter Oehlerking von dem besonderen Verhältnis eines kleinen Dackels zu seinem schwerkranken Frauchen – über Liebe, Vertrauen und Verständnis.
Die Natur kämpft in Michel F. Bolles “ZORN DER NATUR” mit allen Mitteln gegen die Menschen, die sie immer mehr zerstört haben.
“Der Soldat” ist eine von zwei Novellen aus dem Band “Tracy & Der Soldat”. Sie beruht auf den Kriegserlebnissen von Michelis’ Großvater, der sich den Nazis widersetzte, um Menschenleben zu retten.
Ein Dichter aus dem 19. Jahrhundert schreibt in Kay Zeisbergs “Orgelfantasie” ein Theaterstück über eine Reise in die Zukunft – und in die Vergangenheit.
Marc Zimmermann entführt die Leser in “Hector & Eduardo” in das Spanien des 16. Jahrhunderts und stellt faszinierende Charaktere vor.
Svea Kerling zeigt ihren Lesern in “S. Kerling meets E. A. Poe”, was sich hinter den Toren vermeintlicher Wirklichkeiten versteckt.
Christian Switek ermöglicht deutschen Lesern mit “Die Tochter des Meeres” das Werk von Rosalía de Castro in Übersetzung zu genießen.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes