Golf Limericks – Augenzwinkernde Poesie
Rainer Mund erfasst mit seinen Limericks den Geist des Golfsports.
Rainer Mund erfasst mit seinen Limericks den Geist des Golfsports.
Petra-Alexa Prantl stellt den Lesern die unterschiedlichen Arten vor, auf die man den Himmel betrachten kann.
Ecevit Polat trägt in seinem neusten Buch interessante Beitrage über einen Philosophen der besonderen Art zusammen.
Michael Stoll regt die Leser in „ESSENZEN gelb“ zum Mit- und Nachdenken an.
Björn Trockenobst erzählt in „Frühlingshafter Herbst“ Geschichten für Menschen, die gerne selbst denken.
Björn Trockenobst erzählt in „Frühlingshafter Herbst“ Geschichten für Menschen, die gerne selbst denken.
Susan Butti Stamm schenkt den Lesern mit „Auftauchen der Seerose“ eine willkommene Auszeit.
In seinem Buch „Zeichen von Herbst“ schreibt der Autor Patrick Wunsch über eine Künstlergruppe, die sich zu einem interessanten Experiment zusammenschließt, bei dem alle noch etwas lernen können.
In seinem neuen Fachbuch „Die Indoeuropäische Fabelwelt“ geht der Autor Oliver Heinl der Frage nach, wie sich die heutigen Sprachen entwickelt haben und wo ihr Ursprung zu finden ist.
Das Leben von Maximilian Schäfers Protagonist wird in „Das Rote Auge“ durch eine erschreckende Erkenntnis vollkommen auf den Kopf gestellt.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes