
Liebe, Tod & Depressionen – ein Hamburger Psycho-Krimi
Auch der zweite Roman von Torsten Adamski ist in Hamburg angesiedelt. Und wieder spielt ein Elefant eine Rolle. Der Protagonist ist aber Niko, dessen Frau plötzlich verschwindet.
Auch der zweite Roman von Torsten Adamski ist in Hamburg angesiedelt. Und wieder spielt ein Elefant eine Rolle. Der Protagonist ist aber Niko, dessen Frau plötzlich verschwindet.
Kann ein schüchterner, junger Mann in dem Roman „Stimmen in mir“ von Peter Portus durch seine mentalen Fähigkeiten eine Katastrophe verhindern?
Ernst Stürmer setzt sich in „Homo sapiens sapiens sapiens“ mit der Weisheit der Völker auseinander.
Anarchie trifft Liebeslust trifft Sinnsuche trifft Realität!
Sonja Angela Vilela schildert in „Der Herr des Hügels“ die inneren Kämpfe von zwei Personen auf ergreifende Weise.
Eine Journalistin wird in Bernadette Reiskopfs „Die dunkle Seite des Eisbären“ auf eine Recherche-Mission der seltsamen Art geschickt.
Gregor Bähr stellt in seinem neuen Werk „Die Verleugnung“ die späten Folgen einer abgebrochenen Liebesbeziehung vor einer filmreifen Kulisse vor.
Robin Beckers Held stolpert in „Komfortzone“ in zahllose komische, skurrile, erotische aber auch zunehmend gefährliche Situationen.
Karl Wimmers Buch „Kluge, erfolgreiche und glückliche Lebenskunst“ ist eine wahre Fundgrube für vielfältige Gegebenheiten, zeitlos, einfühlsam, aber auch wetternd.
Toni Field erzählt in „Liebe mit Siegel“ die Geschichte einer jungen Psychologin, die den Mut aufbringt, ihre schützende Unnahbarkeit aufzugeben und ihren Gefühlen zu folgen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes