
Luft holen – Briefe aus der Corona-Zeit.
Gabriele Freytag teilt in “Luft holen” ihre Erlebnisse, Abenteuer und Gedanken aus der Zeit des Lockdowns.
Gabriele Freytag teilt in “Luft holen” ihre Erlebnisse, Abenteuer und Gedanken aus der Zeit des Lockdowns.
Gabriele Freytag teilt in “Luft holen” ihre Erlebnisse, Abenteuer und Gedanken aus der Zeit des Lockdowns.
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) fordert: Aussetzung der Telematik, Abschaffung von Zwangsabzügen bei TI-Verweigerern und kein Zulassungsentzug bei Nichtanschluss an die TI.
Das Leben von Corinna Gottsmanns Protagonistin wird in “Lilith auf Umwegen” nach der Trennung von ihrem Freund vollkommen auf den Kopf gestellt.
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) verurteilt aufs Schärfste das aktuelle Vorgehen der KV Berlin, bei Nichtanschluss an die Telematik die Vorauszahlungen zu stoppen.
Annika Brauer erzählt eine bewegende Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht.
Alex Ventura beschreibt in seinem neuen Buch, was geschieht, wenn ein ganz normaler Mensch ein neues Organ benötigt.
Petra Lötschert weist den Lesern in “Gelassener werden” durch Poesie den Weg zu einem entspannten Leben.
Antragsverfahren zur Psychotherapie wird vereinfacht
Eine psychiatrische Universitätsklinik wird in Thomas C. Bengarts “Der Grüne Mann” zum Schauplatz eines erschreckenden Mordes.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes