
Nostalgia: Sehnsucht nach Vergessenem – eine Geschichte, die durch die Zeit reist
Maria Besgans schickt ihren Protagonist in „Nostalgia – Sehnsucht nach Vergessenem“ auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art.
Maria Besgans schickt ihren Protagonist in „Nostalgia – Sehnsucht nach Vergessenem“ auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art.
Jana Lehmanns Gedichtband „Die kleine Clownin“ präsentiert sich als wunderbares Weihnachtsgeschenk für Poesie-Liebhaber.
Christoffer Krugs „Bevor wir verglühen“ verbindet die Schicksale von Grenzgängern und Sinnsuchern auf spannende Weise miteinander.
Das zweite Buch von Hans Weide heißt „Kuchenblech und Albatros“. Es geht um zwei Waisenkinder, die zunächst Freundschaft schließen und sich danach gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise begeben.
Sid und Chiara möchten in S. Sagenroths „A. S. Tory und die verlorene Geschichte“ die Vergangenheit eines mysteriösen Engländers enträtseln.
Mike Scholz vermischt in „Ver… ?“ in 19 unterhaltsamen Texten verschiedene Textgattungen miteinander.
Während mit der Einführung des Notebooks, das klassische Notizbuch abgelöst werden sollte, so scheint heute die Renaissance des analogen Notizbuches wieder auf dem Vormarsch zu sein.
Henning von Ketelhodt Heldin folgt in „Traumseglerin“ den Spuren einer fiktiven Figur, um ihr eigenes Leben zu verbessern.
Waldo muss in Tomás Mona Hültners „El Niño“ Antworten in einem Netz von Vorstellungen und Motiven finden.
Das Autorenteam Monrian entführt die Leser in „Molungus“ in eine Welt, in der grausame Zauberer und menschenfressende Ungeheuer ihr Unwesen treiben.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes