
Aemilia – ein packender Romantasy voller Magie und Geheimnisse
Tabea Welsh lädt die Leser in „Aemilia“ auf ein spannendes Abenteuer an der Ostseeküste ein.
Tabea Welsh lädt die Leser in „Aemilia“ auf ein spannendes Abenteuer an der Ostseeküste ein.
Tabea Welshs Heldin muss in „Finoula und der Stein der Macht“ herausfinden, was ihr Schicksal wirklich für sie bereit hält.
Celina Weithaas schickt ihre Protagonistin in „Erzähl mir Märchen“ auf ein Abenteuer zwischen den Zeilen alter Geschichten.
Das zweite Buch von Hans Weide heißt „Kuchenblech und Albatros“. Es geht um zwei Waisenkinder, die zunächst Freundschaft schließen und sich danach gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise begeben.
In „Wilbur“ widmet sich Barry Jünemann der Frage nach dem Sinn des Lebens. Dabei machen sich seine Protagonisten auf die Suche nach dem Hüter des Glücks. Aber gibt es ihn tatsächlich?
Mit „Tünder“ gibt die Autorin Brigitte Bork ihr temporeiches Krimidebüt und schickt drei Wiener Ermittler quer durch Ungarn auf eine verrückte und haarsträubende Jagd nach einem kaltblütigen Mörder.
Gregor Bähr stellt in seinem neuen Werk „Die Verleugnung“ die späten Folgen einer abgebrochenen Liebesbeziehung vor einer filmreifen Kulisse vor.
Anke Gebert beschreibt in „Aussortiert: Kind 351“ die Geschichte eines Mannes, der als Erwachsener von seiner Vergangenheit im katholischen Kinderheim eingeholt wird.
Christiane Gräfin Bernadotte teilt in „Der reservierte Kaiserwalzer“ ihre Erinnerung an eine verbotene Romanze mit einem Prinzen.
Walter Zeis erzählt „Zwei ungemütliche Geschichten“, welche die Leser auf ganz eigene Weise berühren und aufwühlen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes