Corona: Immer mehr Schlachthöfe betroffen – Tierrechtler*innen fordern Schließung
Immer mehr Mitarbeiter*innen von Schlachthöfen infizieren sich mit dem Coronavirus.
Immer mehr Mitarbeiter*innen von Schlachthöfen infizieren sich mit dem Coronavirus.
Tierrechtler*innen fordern Verbraucher*innen zum Handeln auf
„Der nackte Nazi und die gute Greta“ ist die Geschichte von Theo, der durch eine Verkettung unglücklicher Umstände auf die schiefe Bahn gerät. Aber wird er tatsächlich zum Nazi?
Romy Seilheimer erlaubt den Lesern in ihrem Buch einen besonders persönlichen Einblick in die Welt und Seele von Pferden.
Gerd von Ende präsentiert ein empfehlenswertes Geschichts- und Geschichtenbuch.
„Das Geheimnis des wahren Evangeliums“ ist eine Abhandlung einer französischen Autorin, die unter dem Pseudonym Johanne t.g. Joan über das sogenannte Evangelium der Essener schreibt.
Deutsches Tierschutzbüro fordert Konsequenzen für die Tierquäler*innen
Linda Maria Koldau lädt Kinder in „Das beste Meerschweinchen der Welt“ in das aufregende Leben ganz besonderer Vierbeiner ein.
Jahrzehnte lang haben Tierschützer*innen und Tierrechtler*innen in Deutschland dafür gekämpft, dass es keine Pelzfarmen mehr gibt – mit Erfolg.
Am vergangenen Montag haben 26 Aktivist*innen der Aktionsgruppe „Tear Down Tönnies“ den Schlachthof der Firma Tönnies in Kellinghusen besetzt.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes