
Henriette – Neuauflage des romantischen, historischen Romans
Peter Becher erlaubt den Lesern in “Henriette” einen Einblick in das Leben des jungen Casanovas und einer geheimnisvollen Dame.
Peter Becher erlaubt den Lesern in “Henriette” einen Einblick in das Leben des jungen Casanovas und einer geheimnisvollen Dame.
“Jan T.” ist ein autobiografischer Roman von Krisz Hardy über einen Jugendlichen aus der DDR, der sich nach dem Fall der Mauer im neuen, großen Deutschland zurechtfinden muss.
Die Autorinnen Diana Prinsesse und Jessica Artistnavn veröffentlichen mit “Wachstumsschmerzen” ihr erstes gemeinsames Buch. Gefühlvoll erzählen sie, wie sie Zeiten größter Not überwinden konnten.
“Begegnungen – Komische Vögel und Zeitfreundschaften” ist der zweite Band der als Trilogie geplanten Reihe der Autorin Wilma Franck. Wie im ersten Buch geht es erneut um Menschen und ihre Beziehungen.
Junge Leser lernen in Ulrike Isings “Jonni… und die Sternenreisen” die Astrologie kennen und wie man über schwere Situationen hinweg kommt.
Paul Haan erzählt in “Erlaubtes Träumen” von einem jungen Künstler, der bedeutende Momente mit seiner Kunst festgehalten hat.
Axel HC schildert in “Hering in Gelee” die Geschichten und die Erlebnisse eines Kindes in einer schönen Welt.
Axel HC schildert in “Hering in Gelee” die Geschichten und die Erlebnisse eines Kindes in einer schönen Welt.
Kathrin Bluhm erzählt in “Suche Insel – biete Ehemann” die Geschichte einer jungen Mutter, die eine nach einem Burnout eine schicksalshafte Entscheidung trifft.
Angelika Hensgen vermischt in “Sem Namenlos” Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Realität und Traum.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes