
A. S. Tory und die verlorene Geschichte – eine aufregende Reise durch die Zeit
Sid und Chiara möchten in S. Sagenroths „A. S. Tory und die verlorene Geschichte“ die Vergangenheit eines mysteriösen Engländers enträtseln.
Sid und Chiara möchten in S. Sagenroths „A. S. Tory und die verlorene Geschichte“ die Vergangenheit eines mysteriösen Engländers enträtseln.
Rolf Dieter Kaufmann verwandelt Venedig in „Wo Ratten lieben“ zu einem utopischen Ort der Begegnungen.
Daniela S. Sedlaczek entführt uns in „Acqua Di Fedo“ auf eine spannende und spirituelle Italienreise, in der wir die sardische Kultur, Land, Leute und die Insel-Küche kennenlernen.
Rolf Dieter Kaufmann und Reinhard Gailhofer untersuchen in „Die Frau des Ochsen“ die unterschiedlichen Perspektiven verschiedenen Religionen auf die Rolle der Frau.
Die Eröffnung eines gigantischen Projekts italienischer Ingenieurskunst findet in Bernd W. Wuthenows Roman „Laguna Morta“ nicht nur Freunde, sondern sorgt für jede Menge Gefahr.
Volker Jochim stellt in „Der letzte Kreis der Hölle“ einen Kriminalfall vor, der von Kindesentführung, einem korrupten Italien und einem außergewöhnlichen Kommissar erzählt.
Sabine E. Toliver zeichnet mit „Ben-Edward Picks & Antonio Vivaldi“ nicht nur ein unterhaltsames Bild einer vergangen Zeit, sondern das einer der schillernsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte.
Michael Rammé legt mit „Habsucht“ eine spannungsreiche Kriminalgeschichte vor, die von Gier nach Geld und Macht, von einem sagenumwobenen Schatz und von verbrecherischen Machenschaften erzählt.
Rund um Italien und seine Hauptstadt Rom – Homepages informieren!
Der 2. Band der Venetian Vampires Trilogie ist im Oldigor Verlag erschienen.
Die Saga rund um den legendären Venezianischen Vampirclan geht weiter.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes