
Die erste Tochter – Spannender Regionalkrimi
Helgard Heins schickt Hauptkommissar Michael Andersen und sein Team in „Die erste Tochter“ auf die Jagd nach einem Serienkiller.
Helgard Heins schickt Hauptkommissar Michael Andersen und sein Team in „Die erste Tochter“ auf die Jagd nach einem Serienkiller.
G. K. Grasse setzt mit „Das Netz des Aquila“ die Handlung der epischen Serie „Die Legende vom Hermunduren“ fort.
Jürgen Matz und Sarah Rubal greifen in „Die gestohlene Stadt“ ein unbequemes, totgeschwiegenes Kapitel der niederrheinischen Stadt Krefeld auf.
G. K. Grasse setzt mit „Schild des Legats“ die Handlung der epischen Serie „Die Legende vom Hermunduren“ fort.
G. K. Grasse setzt mit „Schwingen des Adlers“ die Handlung der epischen Serie „Die Legende vom Hermunduren“ fort.
Experten aus Italien und China arbeiten zusammen, um Fakten über die COVID-19-Pandemie zu liefern.
In seinem neuen Buch „Das Leben ist Entwicklung“ beschreibt der Autor Siegfried Wüst sein Leben auf dem Weg zur Führungskraft, mit Erkenntnissen im Leben, in der Wirtschaft und im Arbeitsleben.
Axel-Johannes Korbs Protagonist gerät in „Der Makel der Freiheit“ im Jahr 1793 zwischen die Fronten von Alt und Neu.
Ein Urlaub wird in Thomas Til Radevagens „Bòdy macht Ferien“ zu einem Labyrinth von Täuschung, Lüge, Schuld – und großen Geschäften.
Ein pensionierter Kriminalkommissar hat in Uli Hoffmanns „Ortstermin“ noch lange nicht vor, mit dem Ermitteln aufzuhören.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes