
Feuerhöhe – Drei spannende Erzählungen
Drei Schicksale werden in Uli Hoffmanns „Feuerhöhe“ von der magischen Anziehungskraft der Leuchtfeuer verändert.
Drei Schicksale werden in Uli Hoffmanns „Feuerhöhe“ von der magischen Anziehungskraft der Leuchtfeuer verändert.
In ihrem Buch „Ferdinand Röder“ erzählt die Autorin Catrin Möderler, wie ein Handwerkersohn im 19. Jahrhundert maßgeblich an der Etablierung des Theaters in Deutschland und Europa beteiligt war.
In seinem neuen Buch „Der Physicus“ vereint der Autor Prof. Dr. Volker Schmidt die spannenden, historischen Ereignisse des Reiches Aksums mit einer fiktiven Erzählung.
Eine junge Frau bricht in Carola Clevers „Könnte schreien“ alle Brücken hinter sich ab,
Ein Landgasthof wird in Helmut Tacks Sammlung „Drei Wanderer“ zum Schauplatz eines Wettbewerbs der besonderen Art.
Mogona Herz beleuchtet in „GEDANKEN. Eine Auseinandersetzung mit dem Fundamentalen“ grundlegende Themen, die alle Menschen betreffen.
Eine Beerdigung, ein Schuss und eine zweite Leiche fällt ins noch offene Grab! Unter den Augen von Kommissar Steen wird Tim Saathoff ermordet – sofort macht Steen sich auf die Suche nach dem Täter!
Almut Adler beschreibt in „Die Lichtschreiberin“, wie das Fotografieren ihr Leben veränderte.
Nadine Tauchmanns Protagonistin lernt in „Die Gerechtigkeit der Vampire“, dass das Vampir-sein mit mehr als nur Blutsaugen zu tun hat.
Der Besuch eines Priesters verändert in Oliver Grudkes „Katholisch…oder?“ alles im Leben eines international anerkannten Profilers.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes