Vergaberecht neu – was plant die Bundesregierung?
Mit den vorliegenden Eckpunkten der Bundesregierung zur Reform des Vergaberechts ist klar, wohin die Reise gehen soll.
Mit den vorliegenden Eckpunkten der Bundesregierung zur Reform des Vergaberechts ist klar, wohin die Reise gehen soll.
Es stellt sich die Kernfrage, inwiefern die Novellierung des Vergaberechts dazu führt, dass in Zukunft häufiger als bislang der wirtschaftlichste und nicht der billigste Anbieter zum Zuge kommt.
Pressemitteilung der NGO Resistance for Peace Wien, 8.1.2015 Aviso: Innenpolitik / Justiz / Österreich / Fall Rosenauer / Hungerstreik Trockener Hungerstreik gegen Politjustiz: Gesundheitszustand verschlechtert […]
Mio Mandel zeigt in ihrem Buch „Protokollstrecke“ DDR-Vergangenheit und Gegenwart auf.
Sophie de Démo nimmt in ihrer erfrischend deutsch-französischen Liebeskomödie „Voulez-vous …“ den Kulturschock zwischen beiden Ländern auf die Schippe.
Die Zahl der Kirchenmitglieder schrumpft, Theologen halten wider besseren Wissens an Glaubensaussagen fest. Derweil bleibt der Einfluss von Religion und Kirchen auf die Politik ungebrochen.
Nachfolgende Pressemitteilung ist wörtlich übernommen! Pressemitteilung der NGO „Resistance for Peace“ Wien, 2.1.2015 Aviso: Politik /Justiz /Österreich /Fall Rosenauer /Haftantritt /Hungerstreik /Parlamentarische Initiative /Rücktrittsforderungen Ttl: […]
Richard Reinglas zeigt in seinem bewegenden Buch „Lautloses Leben“, was es wirklich bedeutet, gehörlos zu sein und welche Hindernisse unsere Gesellschaft Gehörlosen immer noch in den Weg legt.
Christel Scholze stellt in „KlingelZeichen-Geschichten“ sehr persönliche Geschichten von ehrenamtlichen Helfer in einer Seniorenbetreuung vor.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.:
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes