
Das unschuldige Ruder – Kurzweilige Urlaubs-Lektüre
Cybernetics gönnen den Menschen in Elisabeth Stiers neustem Buch selbst im Urlaub keine Ruhe.
Cybernetics gönnen den Menschen in Elisabeth Stiers neustem Buch selbst im Urlaub keine Ruhe.
“Omis Gabe” ist das neueste Buch des Autors Harald J. Krueger. Der Held der Geschichte ist Niels, ein spröder Programmierer, dessen Leben sich durch das Erbe seiner Oma gravierend ändert.
Ein Musikproduzent hat in Elisabeth Stiers “Der Musikproduzent” Probleme mit seinen Kunden, aber tanzt auch mit dem Teufel.
Bärbel Strothmann gibt den Lesern in “Klara und das Geheimnis der Forscherin” endlich Antworten auf ihre brennenden Fragen.
Jürgen Josef Plautz stellt in seinem Roman “Das Ende Gottes” die Frage, ob Menschen am Ende nur ein Werkzeug zu einem bestimmten Ziel sind.
“Rebekkas Erbe” ist der erste Teil einer neuen Science-Fiction-Reihe des Frankfurter Autors Bernhard Kürzl. Neben Politik und Zukunftsvisionen geht es um eine Reise in unsere Vorgeschichte.
Julien Decapos Protagonisten müssen sich in “Humanum Genus” dem Überlebenskampf in der Natur einer postapokalyptischen Welt stellen.
Thomas R. Class verfolgt in “Mensch 2.0: Die 2. Schöpfung” Zukunft und Ende der Menschheit, wie wir sie kennen.
Wolfgang Grüner beschreibt in “Jason” eine Reise zum Mars und die Rettung der Menschen durch einen Androiden.
Thomas R. Class verfolgt in “Mensch 2.0: Die 2. Schöpfung” Zukunft und Ende der Menschheit, wie wir sie kennen.
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes