
Die verheimlichte Abstammung – eine wahre Geschichte über die Suche nach dem unbekannten Vater
Jozsef Budai berichtet in “Die verheimlichte Abstammung” von Kindern, die im Krieg im Ausland von deutschen Soldaten gezeugt wurden.
Jozsef Budai berichtet in “Die verheimlichte Abstammung” von Kindern, die im Krieg im Ausland von deutschen Soldaten gezeugt wurden.
Annette Naujoks legt mit “Die lange Reise der Nette K.” eine ganz persönliche Geschichte vor, die Leser in die deutsche Vergangenheit entführt.
In seinem Roman “Bis alles Schatten wird” ermöglicht Mike Meto Mettke tiefe Einblicke in die menschliche Natur und entführt nach Afrika, wo das Wesen der Protagonisten ungeschönt in Erscheinung tritt.
Günther Pauli setzt sich in seinem Buch “Die Ordnung der Kräfte” mit dem Umgang des Menschen mit dem Bösen auseinander.
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren endete auch die Deportation in die Vernichtungslager – Zeitzeuge Noah Klieger erinnert sich in der Hörbuch-Reihe ZUGhören
Masterstudenten der FH Düsseldorf präsentieren eine exklusive Vorabversion ihres Kurzfilms zum Untergang der Cap Arcona und das Leben von Willi Neurath im Cap Arcona Museum Neustadt (Holstein)
Wilhelm Schneider entführt in “Auf der falschen Seite” in eine längst vergangene Epoche.
Elfriede Hochweber legt in ihrem Buch “Es wird nie mehr Nacht werden” ein einzigartiges Zeitdokument über eine Kriegsgefangenschaft im zweiten Weltkrieg.
Die fesselnde Dokumentation “Das Kriegsende in der Heimat” von Ralf Anton und Rebecca Schäfer enthüllt den Krieg in authentischen Berichten von Soldaten aus der vorderen Kriegsfront.
Ralf Anton und Rebecca Schäfer schildern in “Das Kriegsende in der Heimat” den Krieg unmittelbar anhand Berichten von Soldaten aus der vorderen Kriegsfront.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes