Erzähl mir vom Morgengrauen – Reise in die Landschaften der Seele
Die Leser begeben sich mit Dagmar Olschewski in „Erzähl mir vom Morgengrauen“ auf eine literarische Reise der ganz besonderen Art.
Die Leser begeben sich mit Dagmar Olschewski in „Erzähl mir vom Morgengrauen“ auf eine literarische Reise der ganz besonderen Art.
Jahrzehnte lang haben Tierschützer*innen und Tierrechtler*innen in Deutschland dafür gekämpft, dass es keine Pelzfarmen mehr gibt – mit Erfolg.
Das Leben von Maximilian Schäfers Protagonist wird in „Das Rote Auge“ durch eine erschreckende Erkenntnis vollkommen auf den Kopf gestellt.
Hobbydetektivin Hubbi ermittelt mit ihrem Dackel in Pia Mesters „Après-Ski“ mal wieder in den überraschenden Untiefen des Dorflebens.
„Welche Farbe hat die Welt“ ist ein sehr persönliches Album des Sängers und Entertainers Teddy Herz mit Neuaufnahmen beliebter Deutscher Schlager der 50er und 60er Jahre und eigenen Liedern.
Karin Hildebrandt erzählt in „… und immer kommt das Glück“ eine abwechslungsreiche und herzergreifende Geschichte.
Ein junger Mann sucht in Maxima Glöckners „Filius Noctis“ nach Akzeptanz und gerät an eine Gruppe bluttrinkender Christen.
Die gewiefte Privatermittlerin Jule Suttler begibt sich in Marco Rievel „Suttler und die alte Dame“ erneut auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens.
Steve Lawson stellt den Lesern in „Der Kuss der Teufelin“ eine Frau vor, die über Leichen geht, um die Liebe zu finden.
Überraschende Einsichten und neue Begegnungen stellen das Leben von Vera Kericks Protagonistin in „Lebensbilder“ auf den Kopf.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes