Grenzenlos an deiner Seite – ein nachdenklicher Jugendroman
Ein unglücklicher Jugendlicher sucht in Sebastian Würdinger „Grenzenlos an deiner Seite“ nach dem, was das Leben lebenswert macht.
Ein unglücklicher Jugendlicher sucht in Sebastian Würdinger „Grenzenlos an deiner Seite“ nach dem, was das Leben lebenswert macht.
Doris Wolf setzt sich in „Es reicht – 5000 Jahre Patriarchat sind genug“ mit dem Problem Matriarchat vs. Patriarchat auseinander.
Lassen Sie sich in Krischan Heners‘ „Der Kristall der Kraft: Getrennte Pfade“ erneut auf ein aufregendes und fantastisches Abenteuer mit faszinierenden Charakteren ein.
Alex Devesper und seine Co-AutorInnen halten in „Was das Leben hergibt“ die kleinen und großen Dramen des Lebens werden in Kurzgeschichten und Gedichten fest.
Chinesische Überseegemeinden haben ihre Unterstützung für die Beendigung von Gewalt und Chaos in Hongkong zum Ausdruck gebracht
In seinem neuesten Buch erzählt Marc Schuhmacher düstere Geschichten über junge Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft und eine Ellenbogengesellschaft, die zur Flucht in Scheinwelten verleitet.
DGHS-Präsident Professor Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher betont die Wichtigkeit einer rechtzeitigen Vorsorge für das eigene Lebensende. Im Vordergrund stehen dabei Patientenverfügungen.
Trexxo van Grübel verbindet Worte in „Lass das Kinn los – Es ist sinnlos“ zu inspirierenden Gedichten.
Anne-Marie Bruch nimmt in „Psychopathen, Hedonisten, Machos, Snobs und Idealisten“ die Eigenarten von Menschen unter die Lupe.
Große Gefühle, Leidenschaften, Abenteuer, Verluste und erfolgreiches, oft riskantes Handeln spielen in Hans Oskar Peter Utaipans „Stellenweise bewölkt“ die Hauptrolle.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes