
Spurlos Der Fall Orsini – Kommissar Mareks achter Fall entführt wieder in ein Netz aus Gewalt und Verbrechen
Volker Jochim schickt den beliebten Kommissar in „Spurlos Der Fall Orsini“ erneut auf eine spannende Ermittlung.
Volker Jochim schickt den beliebten Kommissar in „Spurlos Der Fall Orsini“ erneut auf eine spannende Ermittlung.
Dieter Prokop betrachtet in „Machtspiele der Gegenwart“ bilaterale Verträge, das Pokern und Bluffen als Institution, übergriffige Selbstvermarkter und mehr.
Eduard Hauser beschreibt in „Vision Schweiz 2030“ ein langfristiges Idealbild der Schweiz.
Wolfgang Paul offenbart in „Und ewig küsst mich Dornröschen wach“ die eher skurrilen Seiten des Lebens.
Du darfst mich gerne siezen! Ja, wie ist das denn? Duzen oder Siezen im Büro oder Geschäftsleben.
Fakten über Fakten. Am Abend wir der Faule fleißig
Die Protagonistinnen in Daniel van Dykes Buch „Frauen mit Männergeschichten“ können verschiedenen Verlockungen einfach nicht widerstehen.
Herbert Urlaubs Protagonist ist in „Die Suche nach meiner Schwester“ auf einer Suche und findet mehr, als er sich vorgestellt hatte.
Die Internetnutzung nimmt bei Kindern und Jugendlichen immer weiter zu. Die Digitalisierung schreitet voran. Doch mit dem Internet kommen auch Gefahren in die Kinderzimmer.
Michael Ghanem versucht den Lesern und sich selbst mit „Der Teich des Teufels“ den Spiegel vorzuhalten – in der Hoffnung, dass alle Menschen zu dem Wesentlichen im Leben zurückkehren.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes